Category: Our history

Chronik des Orchestervereins Concentus21 Wien mit allen Konzerten und weiteren Ereignissen in der 15jährigen Geschichte des Vereins.

2004 gründete der musikalische Leiter Herbert Krenn „sein“ Orchester, den Concentus21 Wien. Vom ersten Konzert im Pensionistenheim am Mühlengrund bis zum Festkonzert im Mai 2019 hat das Orchester eine rassante Entwicklung durchgemacht. Im Lauf der Zeit wuchs es auf seine gegenwärtige Größe von 50 MusikerInnen an. Es betreibt ein spezielles, unverwechselbares Repertoire und bringt immer auch außergewöhnliche, weniger gespielte Werke der Klassik und Romantik zu Gehör. Von Zeit zu Zeit sind große Opernaufführungen herausfordernde Vorhaben. Auch die Arbeit mit hörenswerten SolistInnen bringt den MusikerInnen Spaß und Freude. Die gemeinsamen Stunden bei den Konzerten werden so für Orchester und Publikum immer wieder zu besonderen Erlebnissen.

Ein Abend voller Leidenschaft und Klang

Das erste Konzert der Saison 2024/2025 fand am 8. Dezember im Ehrbarsaal statt, einem bemerkenswerten, jüngst neu renovierten Saal, der seine Entstehung einer der namhaften Wiener Klavierbau-Firmen des 19. Jahrhunderts verdankt. Die Aufführung war...

Mozart – Wranitzky – Bizet – Frühling 2024

Im Frühjahrskonzert bot ein rein symphonisches Programm die Gelegenheit, besonders den Orchesterklang zu genießen. Eingeleitet von Mozarts Ouverture zu Cosí fan tutte erklangen eine Symphonie „im ungarischen Stil“ von Paul Wranitzky und die selten...

Orchester beim Applaus

Konzert zum Advent mit brillianter Klarinette

Die beiden letzten Konzerte des Jahres führten das Orchester zurück zur jahrelangen „Heimstätte“, der Krypta der Canisiuskirche. Vor ausverkauftem Haus zeigten Orchester und Solist – der zu den Mitgliedern des Orchesters zählt – ihr...

Schwungvoll in den Sommer

Das Sommerkonzert 2022 hatte ein auf den ersten Blick ungewöhnlich zusammengestelltes Programm – zu Beginn ein virtuoses Violinkonzert, gefolgt von Walzern und Märschen zweier wichtiger Komponisten der Gattung um 1900. Der gemeinsame Nenner ist...

Dirigent Herbert Krenn

Loewe trifft Beethoven – Herbstkonzert

Schon Wochen im voraus war das diesjährige Herbstkonzert des Concentus21 ausverkauft. Demzufolge war der stimmungsvolle Lorely Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Entsprechend dem Motto des Abends „Loewe trifft Beethoven“ intonierten Orchester und...

en_USEnglish